Jetzt werd ich aber echt faul

schon wieder eine Zeit in der ich nicht so viel geschrieben habe, wie ich eigentlich vorhatte. Was ist denn eigentlich so passiert die letzten Wochen...

Zuerst mal musste - oder durfte - ich doch einiges wegarbeiten in letzter Zeit. Wir hatten das komplette Management in Foster City fuer eine Woche und da gibt es dann Vorbereitungen, Nachbereitungen, gemeinsame Abendessen und Meetings von 8:00 bis 8:00. Am Wochenende habe ich mich dann um die Steuern kuemmern muessen (Abgabetermin ist der 15. April, danach werden automatisch Strafen und Zinsen faellig) und das endete leider mit dem unangenehmen Effekt der Steuerschuld. Ich zahle ja sowohl federal - also in etwa Bundessteuern und state- also Bundeslandsteuern und da kann man dann bei einem eine Erstattung, dem anderen nachzahlen, die Erstattungen sind dann wieder zu versteuern und die Nachzahlungen absetzbar. Irgendwie alles kompliziert aber dafuer gibt es ja Steuerberater, die in 1h fuer $250 alles in ein Programm reinhaemmern und dann alles weitere erledigen. Klingt jetzt teuer aber das gute ist, dass man damit eine Garantie kauft, dass wenn man nicht vorsaetzlich falsche Angaben macht, die Berechnungen stimmen und wenn das Amt (die IRS hier in den USA, die Behoerde die auch Al Capone zu Fall brachte) Nachforderungen stellt, werden die durch den Steuerberater abgedeckt.

Die letzte Woche war dann auch sehr spannend, ich durfte naemlich endlich mal wieder etwas Reisen. Ich war von Dienstag bis Freitag in Mexico, genauer in Mexico City. Das ist die Hauptstadt von Mexico und mit geschaetzten 25 Millionen Einwohnern eher gross. Wir hatten zwar Meetings ueber Meetings aber abends gabs dann schoen mexikanisches Essen inklusive dem obligatorischen Tequila. Hat Spass gemacht!

Am Wochenende war ich dann eingeladen von einem anderen Deutschen, den ich hier auf einem sog. Mixer kennengelernt habe. Organisiert wird das ganze von der GABA - German American Business Association - und nennt sich schlicht Stammtisch. Im Endeffekt sind da auch quasi nur Deutsche, die aber eben Kontakte in der Ecke suchen, beruflich und privat. Daniel (so heisst der) ist Anwalt und hat hier im Rahmen eines Programmes grad das sog. Bar Examen fuer California abgelegt. Das bedeutet er bewirbt sich darum, auch hier als Anwalt zugelassen zu sein. Er wohnt mit einer Mitbewohnerin in San Francisco, in North Beach an der Grenze zum Marina District und Russian Hill. Das Haus selber hat so 3 Stockwerke und oben drauf eine Dachterrasse. Das gute hier ist haeufig, dass die Dachterrassen nicht an ein Luxusapartment gekoppelt sind sondern von jedem Bewohner des Hauses ueber eine Treppe erreichbar und damit nutzbar sind. So konnte er eine Grillparty organisieren und das war einfach nur klasse. Irgendwas um 20 Leute auf dem Dach, Belgier, Deutsche, Amerikaner, Ukrainer, Spanier und alle grillen zusammen und schnacken. Ich stell vielleicht spaeter noch 1-2 Fotos ein, muss da noch dran arbeiten aber es war ein toller Tag mit neuen Freunden oder erstmal Bekannten. Fuer mich eine gute Erfahrung hier Kontakte zu knuepfen die einfach mal normal sind und normale Sachen in ihrer Freizeit machen. Nichts verruecktes, keine Superreichen, bodenstaendige Leute die hier die Zeit geniessen und auch der eine oder andere Geheimtipp wurde ausgetauscht. Beispielsweise soll es auf einem der Hochhaeuser in San Francisco 2 Tennisplaetze und 1 Basketballfeld geben, die alle frei zugaenglich sind. Muss ich mir unbedingt mal ansehen.

Ich war schon vor 3 Wochen auf einer anderen Veranstaltung mit im wesentlichen Deutschen, die ich auf einem anderen Stammtisch kennengelernt hatte. Da waren wir im Mission District am Suedende der Stadt (sowas wie das neue Party- und In-Viertel von San Francisco weil a) alt und charmant, b) voller Hipster und c) im Sueden was bedeutet gutes Wetter und schnell bei allen grossen Techfirmen wie Apple, Google, Facebook usw). Das waren im wesentlichen Praktikanten bei Tesla, der Elektroautofirma und auch eine lustige Bande. Wie gesagt es tut gut, hier jetzt immer mehr ein Netzwerk von Leuten zu haben, die man immer treffen koennte und mit denen man mindestens mal die Sprache teilt. Ueberhaupt hatte ich ein Gespraech auf der Party am Sonntag mit einer Belgierin und wir waren uns einig dass es so lustig ist, dass man als "Auslaender" im Ausland direkt mit seinen Landsleuten befreundet ist. Wenn ich hier Deutsche treffe, freue ich mich. Sogar ueber Leute, ueber die ich mich in Hamburg nicht gefreut haette. Hier ist sogar der Zusammenhalt von Europaern sehr gross weil man eben doch gewisse Ansichten teilt. Hier fuehle ich mich Belgiern und Spaniern gedanklich nahe was vermutlich in der Hamburger Innenstadt nur maessig der Fall waere. Eine interessante Perspektive und auch ein schoenes Gefuehl. Ich denke es gibt so eine Community von rastlosen zu denen ich teilweise zaehle und teilweise nicht. Menschen die gerne etwas neues probieren, die gerne auch mal reisen und neue Laender kennenlernen. Die extremen Formen sind dann wirklich Leute die in ihrem Leben in 10 verschiedenen Laendern gelebt und gearbeitet haben, die mit mitte 50 entscheiden es ist Zeit mal von Amerika nach Asien zu ziehen und nochmal was ganz neues zu versuchen. Das ist mir zu deftig, ich moechte schon einen Lebensmittelpunkt und Anker haben der mich auch haelt aber es ist immer spannend mit diesen Leuten zu sprechen - um diesen Beitrag mal auf einer nachdenklich positiven Note zu enden.

in diesem Sinne bis bald und cheers,
T

Das Transamerica Building (das spitze) - angeblich immer noch das hoechste in San Francisco. Das Graffiti links "If at first you don't succeed - call an airstrike" ist wohl ein Kuenstler der viele dieser halb politischen Statements in der Stadt verteilt hat. Dieses heisst ja uebersetzt wenn du beim ersten mal keinen Erfolg hast, befehle einen Luftangriff. Naja.

Der Blick von der Terrasse gen Suedosten. Da wo die Glastuerme und so, ja da wohn ich...

Der charmante Blick gen Alcatraz ueber eine ebenfalls charmante alte Liege. Super Aussicht

Dieses Bild gibt mal einen Eindruck wie das "alte" San Francisco gebaut ist. Viele Huegel und dann die 3-5 Familienhaueser wie beim guten Tetris ineinander gesteckt. Und oben immer die Dachterrassen.