Irgendwie mag ich den englischen Titel. Uebersetzt wuerde es wohl heissen, sich auf die Vergangenheit zu freuen oder fuer mich bedeutet es, nach Weihnachten mit einem guten Gefuehl Fotos aus dem letzten Jahr zu posten. Wir waren hier vor allem in den letzten 3 Monaten immer wieder in San Francisco und Umgebung unterwegs und ich habe mir vorgenommen, einige Fotos sowohl aus San Francisco als spaeter auch mal aus der Wohnung zu zeigen.
SF aus Richtung der Golden Gate Bridge aufgenommen
San Francisco ist nicht wirklich eine grosse Stadt. Also von der reinen Flaeche her. SF hat 121 qkm wohingegen Hamburg 755 qkm gross ist. SF hat ungefaehr 830 tausend Einwohner, Hamburg bekanntlich mehr als doppelt so viele. San Francisco ist aber in einigen Bereichen - so auch die wo wir wohnen - unglaublich dicht besiedelt. Der Bereich in dem die ganzen Tuerme stehen, da wohne ich. Jeden Tag werden hier Gebaeude von 30, 40 oder auch mal 50 Stockwerken gebaut. Und so hat San Francisco damit ein extrem staedtisches Feeling, das Hamburg so meistens nicht hat.
Ein Blick auf die Strasse "Embarcadero", die an der Ost (Bay)-Seite von SF entlangfuehrt
Direkt von der Wohnung aus 5 Minuten zu Fuss liegt die Baybridge und die Embarcadero mit einem der Wahrzeichen von SF, dem Ferry Building. Uebersetzt heisst Ferry Building ja Faehrhaus so ungefaehr (gott, viele Umlaute hier) und neben den Faehren, die in der Tat von den ganzen Pieren die komplette San Francisco Bay befahren, gibt es viele kleine Haendler, die hier Fleisch, Wein, Tee, Brot und andere Lebensmittel (und Souveniers of course) verkaufen. Ein Segen, denn es gibt kleine Schlachter und Kaesespezialisten, die wirklich so ziemlich alles anbieten, was man sich sogar als Europaer wuenscht.
Baybridge mit Treasure Island in der Mitte
Die Baybridge ist bei einem Erdbeben teilweise eingestuerzt und musste damals nach nur ein paar Jahren in Betrieb direkt saniert und erdbebensicher umgebaut werden. Treasure Island in der Mitte der Bruecke (im Hintergrund sieht man, die geht noch weiter) ist eine kleine Insel vor San Francisco und hat sogar ein Weinanbaugebiet.
Salutieren mit Schmunzeln
Entlang der Embarcadero finden immer wieder kleine, mittlere, grosse und riesige Events statt. Eines der groessten ist die San Francisco Fleet Week, bei der einige der US Navy Schiffe fuer eine Woche in San Francisco anlegen und die Stadt von Seemaennern und -frauen ueberlaufen wird. Normalerweise ueberlegt man sich gut, zu dieser Zeit in die Stadt zu fahren, obwohl es schon ein Spektakel ist mit Paraden, Musik, Staenden und viel zu sehen und tun fuer Klein bis Gross. Da wir ja nur 3x umfallen mussten um uns das anzusehen, waren wir natuerlich da. War auch echt witzig, die Bars voller Offiziere in Gardeuniform. For the ladies...
San Francisco aus Sausalitos fotografiert.
Ein Dauerthema in San Francisco und der kompletten Bay Area ist Wetter. Nicht im Hamburger Sinne, wo Wetter ja recht konstant und berechenbar ist (nass meistens) sagt man alleine der Stadt SF 7 Mikroklima nach. Das liegt daran, dass auf der Westseite der Pazifik anschliesst, an der Ostseite die Bay, viele mittelgrosse Huegel Nebel einfangen usw. Von der Ostseite der Bay, einem kleinen Dorf Sausalitos aus kann man die Skyline gut sehen mit dem tiefliegenden Nebel, der die Stadt umschliesst.
Golden Gate im Nebel
Der Nebel reguliert das Klima (oder das Klima den Nebel) und nicht umsonst hat Mark Twain einst gesagt "My coldest Winter was the Summer in San Francisco". Im Sommer ist der Nebel besonder stark (Wasser verdunstet ueber dem Pazifik) und so ist der Sommer nicht die schoenste Zeit hier, sondern eher Fruehling und Herbst. Aber dafuer bringt der Nebel einige tolle Szenerien fuer gute Fotos, hier mal die Golden Gate Bridge im Nebel bei Sonnenuntergang.
Alcatraz bei Sonnenuntergang
Neben der bekannten Golden Gate Bridge liegt auch das Gefaengnis Alcatraz in der Bay. Eigentlich garnicht so weit vom rettenden Ufer entfernt aber die extreme Stroemung, Haie, kaltes Wasser und wohl auch ordentlich viele Wachen haben es zu einem Hochsicherheitsgefaengnis gemacht, von dem es keinen bewiesenen Ausbruch gibt.
Das war es jetzt mal zu der Seite von San Francisco. Pazifikseite, mehr von der Bay und anderes aktuelles kommt dann. Wir haben uns auf jeden Fall vorgenommen (und das gestern auch umgesetzt) jetzt jedes Wochenende andere Ecken von San Francisco zu erkunden und viele kleine Trips durch die Stadt und Umgebung zu machen. Wir sind also gestern ca. 12km durch die Stadt gelaufen und haben schon wieder viele Ecken gefunden, die gefallen.
All the best,
Torben