Landschaften. Das schoene an Landschaften ist ja, dass man sich selber drin zeigen kann oder auch nicht. Im letzten Jahr habe ich meistens die Entscheidung getroffen, es nicht zu tun. Deswegen jetzt einmal ein paar Fotos von mir aus dem letzten Jahr um den koerperlichen Verfall zu dokumentieren. Nein im Ernst, einfach die schoenen Zeiten die ich hatte auch zu teilen.
Wie gesagt die Pazifikkueste. Wie Ostsee aber weiter westlich. Und irgendwie groesser. Man sagt diese Mavericks (also diese Riesenwellen) sind irgendwas um 30 fuss hoch manchmal. Also 10 Meter. Kommt mir gross vor aber so aus der Naehe gesehen habe ich sie auch nicht weil man sich da mit dem Boot hinfahren lassen muss, wenn man da beispielsweise drauf und drin surfen will. Will ich nicht also hab ich das auch gelassen. Weil 10m echt hoch ist. Aber auch beeindruckend und in der Tat gibt mir persoenlich die Pazifikkueste immer wieder das sprichwoertliche Kopf durchpusten, dass ich brauche.
Aus aktuellem Anlass auch mal Yosemite. Da wiederum sind ja die Mavericks noch klein gegen El Capitan, die 1000m Steilwand die andere Leute mal hochkraxeln. Kann man machen, muss man aber nicht. Geht auch nur aus der Ferne so von den Auslaessen der "scenic routes" die es ueberall im Park gibt. Der Besuch in Yosemite war toll. Aber zu kurz und irgendwie semi gut geplant. Das naechste Mal moechte ich direkt im Park uebernachten, damit ich nicht jedes Mal 45 minuten Serpentinen gurken muss um in den Park zu kommen und dann schon leicht angeblaesst da ankomme. Die Natur und Landschaft ist dafuer beeindruckend und ueberhaupt ist das glaube ich ein Teil Amerikas, der irgendwie registriert aber kaum so wirklich wahrgenommen wird. Die Gesetze zum Schutz dieser Naturparks sind so hart wie die Strafen drakonisch. Feuer machen im Park is ne doofe Idee, die schnell mit ein paar tausend Dollar Strafe und auch gerne Gefaengnis geahndet wird. Leben darf man hier nur, wenn man entweder Park Ranger ist oder aus irgendeinem Grund ein Haus von den Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Grosseltern geerbt hat, das es schon vor der Klassifizierung als National Park hier gab. Und das sind wenige. Sehr wenige.
Dafuer gibt es aber noch so alte semi-wild-west Haeuser hier, die heute dann Hotels oder Gaststaetten sind. Kolonialstil nennt man das wohl obwohl es nicht spanisch ist. Aber es ist alt mit Charme.
Oder es gibt noch die letzten alten Dampflocks die alle halbe Stunde auf Ausfahrt geschickt werden. Zischt schoen und wenn man bedenkt dass hier irgendwann in halbgrauer Vorzeit mal 5000 Meilen an Gleisen von Ost nach West verlegt wurden um die beiden Kuesten zu vereinen, bekommt das ganze schon eine Dimension.
Zuletzt noch ein Bild ohne me aber mit Sonne. Von einem See in der Naehe des Yosemite Parks. War jetzt alles in allem kein langer Beitrag aber es kommt ja nicht immer auf die Laenge an, sondern auf die Technik. Und wenn ich jetzt auf Publizieren druecke und es klappt, dann funktioniert die auf jeden Fall.
Bis zum naechsten mal,
T