Mal so eine Woche...

Ich habe heute leider kein Foto fuer euch. Also Katzenfotos ja aber die sind ja nur halbspannend. Die letzten 1.5 Wochen waren so lala. Aber ich habe mir ja vorgenommen, auch in lala Zeiten zu berichten denn die Tendenz mich hier zu vergraben und dann virtuell zu verschwinden ist auf jeden Fall da.

Zuerst das lustige: San Francisco's Mieten sind im letzten Jahr alleine um 13.5% gestiegen. Folgender Artikel hat eine nette Grafik drin, die San Francisco mal mit New York usw. vergleicht:

http://www.huffingtonpost.com/2015/02/03/san-francisco-rent-2015-most-expensive-city_n_6609396.html

Demnach sind alleine im Dezember die Mieten um 0.6% gestiegen. Eine Zweizimmerwohnung liegt also jetzt im Schnitt schon bei $3400. Im Schnitt... Da muss ich ja fast schon froh sein. Vor allem sind da die mit Sicherheit $300 fuer einen Garagenplatz noch nicht drin. Selbst in Hamburg an der Bellevue wuerde man schon was gutes fuer 3500 Euro im Monat bekommen denke ich.

Warum ich das schreibe? Es ist ein komisches Gefuehl einerseits Teil der Ursache und auf der anderen Seite dem ganzen hoffnungslos ausgeliefert zu sein. Es gibt Ecken hier, die sind guenstiger. Aber in die will Mann nicht und Frau schon garnicht. Wenn die Preise weiter so steigen (meine angemietete Storage Unit hat mal eben die Monatsmiete ab April um 20% erhoeht) dann wird das Leben hier bald nicht nur fuer die unteren und mittleren Schichten, sondern auch fuer hochqualifizierte Leute mit locker 6-stelligen Gehaeltern unerschwinglich. Eine weitere Statistik die ich heute gesehen habe besagt, dass in 2014 in der Bay Area 110,000 neue Jobs geschaffen wurden und zur gleichen Zeit etwa 8,000 neue Wohnungen in den kompletten Ballungsgebieten San Francisco und San Jose fertiggestellt wurden. Da ist es dann kein Wunder wenn die Mieten steigen wie nichts gutes und auch 45 Jaehrige hier via Facebook ihre Qualitaeten als Roommate - also WG Mitbewohner - anpreisen und nach Raeumen fuer etwa $1000 im Monat suchen - und seltenst finden. Umso heftiger trifft dann die "Reise" ins Tenderloin, die ich an diesem Sonntag wieder fest plane - auch wenn wir gerade Regen haben. Viel Regen.

Es ist immer noch nicht kalt, ich kann in kurzer Hose und leichter Jacke zum Fitnessstudio gehen (jetzt auch mit 3s) und friere nicht. Das ist schonmal nett und alles in allem gehts auch gut. Ist nur mal wieder so eine nachdenkliche Zeit und eine Zeit, in der so Einschlaege kommen, die die Welt nicht braucht. Fahrrad geklaut und ich war erstmal ganz locker weil ja Renters Insurance (also Mieterversicherung) und so und dann kommt raus, die hat ein $500 deductible, also Selbstbehalt. Heisst auch, Fahrrad (so etwa $500 wert) weg, keine Erstattung. Oder Geschaeftsreisen die am Freitag angesetzt werden und am Montag angetreten werden sollen, die jetzt angeblich zu teuer gebucht wurden (Hauptsaison in Florida mit 3 Tagen Vorlauf...) und bei der ich einen guten Teil jetzt selbst tragen soll. So Sachen halt... Und das bei den San Francisco Mietpreisen :) 

Aber dann auch gute Sachen. Wie gesagt der Sonntag auf den ich mich sehr freue. Und naechsten Mittwoch gehe ich mal zu einem Stammtisch der sog. GABA - German American Business Association. Das wird sicher gut, viele Deutsche da mit denen man sich austauschen kann und da ergibt sich dann ja auch immer mal wieder was. Und ich habe einen guenstigen Esstisch erstanden. Fuer $150 ist jetzt endlich mal ein Abendessen drin, dass sich auch wie eines anfuehlt. Und da ich ja einen Brotbackautomaten zum Geburtstag bekommen habe, bin ich fleissig dabei, mich mit dem Unterschied von Weizen und Roggenmehl und vor allem dem Verhaeltnis zu Trockenhefe zu beschaeftigen. In Redwood City ist ein kleiner deutscher Laden von dem ich mir damals schon die gute alte Jacobs Kroenung als Granulat geleistet habe und jetzt neuerdings Leberwurst, Heringssalat und Tilsiter. Der von Du Darfst, muss ja auf die Linie achten. Is auf jeden Fall super mit Roggenbrot. Wisst ihr ja...

Dies mal als so semi-positiver Abriss. Bald dann mehr.

cheers