Dieses Jahr ist "Abwesenheit-ist-keine-Option" Hochzeitssaison in Hamburg. Zuerst mit Soenke "Zecke" und nun mit meinem Cousin Ole. Und so kam ich in den Genuss, zwei Mal im Sommer nach Deutschland zu kommen. So emotional schaurig Hochzeiten fuer mich sind, so toll waren diese. Und obwohl ich mich hier in San Francisco im Moment zu Hause fuehle und weiter daran arbeite, mein Glueck zu finden und zu mehren, ist Deutschland oder insgesamt Europa wichtig fuer mich. So wichtig, dass ich am liebsten 3-4 Mal im Jahr fliegen wuerde aber das hat sich beruflich wider meiner Erwartungen nie ergeben und privat ist es zu teuer. Finanziell und Urlaubskontoseitig.
Dieses Mal ein 7 Tage Intensivkurs durch Hamburg, Huettblek und - tadaa - Paris. Genauer gesagt einen Tag Paris. Es war die mit Abstand guenstigste Option in Deutschland und Europa und mittels AirBnB und Germanwings wirklich gut. Quasi im Vorbeilaufen Eiffel Turm, Louvre (draussen, nicht drinnen), Arc de Triomphe, Notre Dame und dank meinem Freund und Ex-New-York-Mitbewohner Fabien eine tolle Auswahl versteckter Bistros und Lokale. Ich bin dem franzoesischen nun nicht maechtig und hatte damit schon einigen Respekt vor Paris oder Frankreich im allgemeinen dem man ja nachsagt, dem Englischen wiederum nicht so maechtig oder besser gesagt sprechunwillig zu sein. War aber alles kein Problem. Alle konnten genug Englisch um gut ueber die Runden zu kommen und ich mag Paris sehr. Gut, den Teil, den man in einem Tag eben kennenlernt. Aber die Kultur scheint sehr schoen zu sein. Entschleunigt sagt man dazu wohl heutzutage, einfach ein Gefuehl, dass die Menschen sich Zeit lassen. Eine Beobachtung, die ich immer wieder gemacht habe, ist, dass wenn das bestellte Essen ankommt, es erstmal 5 Minuten nicht angeruehrt wird, wenn man in einer Konversation ist. Das ist der Gegenentwurf von dem auf Effizienz getrimmten Amerika und auch noch deutlich anders als Deutschland. Hier in den USA gibt es Gourmet Essen auf Plastiktellern und gegessen wird im stehen oder gehen. Sobald man den Anschein erweckt, mit einer Sache (Essen, Trinken,...) fertig zu sein, kommt die Frage "darfs mehr sein?" und wenn verneint wird, landet die Rechnung blitzartig auf dem Tisch. Man MUSS nicht gehen. Aber dann noch entspannt 4h am Tisch zu kloenen ist eben auch komisch. Aber Kellner hier werden eben mit Trinkgeld bezahlt und nicht nach Stunden. Und um das zu maximieren, wird auch der Tischdurchlauf maximiert. Und sowas kommt von sowas. Da hat mir Paris sehr gefallen. Der Fokus auf den wichtigen Dingen irgendwie und ich habe mir vorgenommen, auch hier bewusster darauf zu achten, Essen zu geniessen um mich nicht hetzen zu lassen. Mehr im Moment zu sein irgendwie.
Ein 3-Bild Panorama vom Eiffel Turm. Wetter in dieser Sekunde: Naja.
In Paris findet dieses Jahr die Weltklimakonferenz statt, wie man an den Bannern gut sehen kann.
Notre Dame
Ein bisschen erinnert mich diese Passage an Berlin. Oder erinnert mich Berlin ein bisschen an diese Passage in Paris?
Blumenfreunde und ein Laden fuer "schoene Sachen"
Paris bereitet sich auf den Bastille Day vor und ist dabei immer in Bewegung
Was mir an und in Paris auch gefallen hat ist die extrem gut Erhaltene Historie. Wir haben ja in Deutschland auch viele alte Gebaeude aber Paris ist schon super. Die Museumsinsel in Berlin ist vielleicht noch vergleichbar aber das wars dann auch. Ein sehr lohnenswerter Besuch und fuer mich eine sehr positive Ueberraschung.
Aber auch der Rest der Reise war toll. Huettblek ist fuer mich ein Ort geworden, der mir Kraft spendet und mich erdet. Ich konnte meinen Papa in Damp besuchen und meine Familie zu treffen ist fuer mich immer wieder ein Erlebnis voller Emotionen, voller Freude und laesst mich jedes Mal wieder in dieser inneren schoenen Aufgewuehltheit zurueck, die man nur inmitten von Menschen haben kann, die man aus ganzem Herzen liebt. Ich kann Weihnachten kaum erwarten auch wenn ich den Sommer in Deutschland vermisse. Und so plane ich fest, ab sofort mindestens 2x im Jahr nach Deutschland zu reisen. Das Wetter hat ja mitgespielt und mir die eine oder andere schweissnasse Nacht beschert. Die Hochzeit war super persoenlich und intim im guten Sinne. Alles Liebe und Gute an dieser Stelle nochmal an Lena und Ole. Ihr seid super!
Aufgewacht bin ich heute Nacht um 2:30 und so weiss ich, dass der Jetlag mich also im Griff hat. Ich acker mich also durch emails und war auch schon Einkaufen heute morgen um 6:00. Jetzt steht als naechstes Familienbesuch an am naechsten Wochenende, auf den ich mich schon sehr freue. Und dann kommt der Umzug. Auch darauf freue ich mich sehr. Denn gerade heute waere ein Tag, den ich sehr gut im Fitnesscenter und am Pool verbringen koennte. Wirklich auf die Strassen von San Francisco moechte ich naemlich nicht und alles was hier um die Ecke ist, sind Bars und Restaurants. Und die werde ich bis nach dem Umzug erstmal meiden. Eigentlich wollte ein Freund heute ein Barbeque veranstalten direkt hier um die Ecke aber das Wetter macht nicht - verlaesslich - mit. Und so kann ich die Wohnung aufraeumen und alles wieder in Ordnung bringen fuer Montag.
Bis die Tage. Und irgendwann sehen wir uns alle in Hamburg - und Umgebung - wieder. Das ist so gut wie sicher. Das sagt mir mein Herz, mein Kopf und mein Bauch.
cheers,
t